Der GUV Schwarza/Königseer Rinne mit Sitz in Cursdorf sucht zum 01.05.2023 oder nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter für die Stelle:
Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung werden allgemein folgende Grundvoraussetzungen erwartet:
Teamfähigkeit, Fähigkeit zu eigenständiger Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein,
Einsatzfreude und Interesse an der Arbeit.
Die Aufgaben- Tätigkeitsbereiche der gewerblichen Mitarbeiter umfassen:
• Beseitigung von Abflusshindernissen in Gewässern, Reinigung von Durchlässen
• Gehölzpflege, Holzungen, Pflanzungen und Grasmahd, Sicherung von Uferbereichen und Böschungen
• Bedienen und Führen von Fahrzeugen und Geräten auch mit verschiedenartigen Anbaugeräten sowie handgeführten Maschinen
• Wartung und Pflege von Fahrzeugen und Geräten sowie Kleinstreparaturen
Ihre Qualifikationen:
Es wird eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau, Wasserbau oder Tiefbau bzw. vergleichbare Ausbildung, eine mehrjährige Berufserfahrung als Garten- und Landschaftspfleger oder in vergleichbaren Berufen, ausgeprägtes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen und Großtechnik sowie ein Führerschein der Klasse CE erwartet.
Wir bieten Ihnen die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine langfristige Perspektive in einem kleinen, aber gut aufgestellten Team.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD.
Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.04.2023 per E-Mail an
guv-skr-geschaeftsfuehrer@online.de oder schriftlich an folgende Postadresse:
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Eilhauer unter 0170 8243252 oder 036705 883 853 zur Verfügung.
gez. Bernd Lange
Verbandsvorsteher
Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, besonders berücksichtigt.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die durch die Bewerbung bzw. im Zuge eines Vorstellungsgespräches entstehenden Kosten (Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten) nicht erstattet werden.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend §16 Abs.1 Nr.2 ThürDSG i.A. §17 DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlages.
Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der darin enthaltenen, personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.